Nachdem sich unser jährliches Branchentreffen, das Altersvorsorge-Forum, erfolgreich am Markt etabliert hat, gehen wir mit der Gründung einer korrespondierenden UserGroup den nächsten Schritt. In diesem Jahr initiieren wir eine eigene User Group rund um Themen der Altersvorsorge. Die neue pAV, die Digitale Rentenübersicht, aktuelle Rechts- und Steuerfragen stehen u.a. auf dem Programm.
Die Organisation und Moderation der User Group Altersvorsorge liegt in den bewährten Händen von Torsten Schwendrat, Geschäftsführer bei Aeiforia.
Die User Group bietet allen Interessierten aus der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche ein Forum zum fachlichen Austausch über aktuelle Themen. Denn eines ist klar: mit neuen Herausforderungen wird sich die Branche auseinandersetzen müssen. Das Ziel der User Goup ist daher, ein wertvolles und stärkendes Forum zu schaffen, auf dem sich die Strategen, Planer und Umsetzer regelmäßig beraten, austauschen und informieren können. Gemeinsam für eine starke Altersvorsorge.
Thema der ersten UserGroup: Rentenbezugsmitteilungsverfahren
In unserer ersten Sitzung geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die geltenden regulatorischen Anforderungen des Rentenbezugsmitteilungsverfahrens. Dabei werden wir folgende Punkte behandeln:
- Überblick über die geltenden regulatorischen Anforderungen
- Erläuterung von Spezialfällen
- Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen
Darüber hinaus möchten wir gemeinsam Optimierungsvorschläge diskutieren, wie beispielsweise die Einführung einer Bagatellgrenze.
Warum noch eine UserGroup? Wir wollen nicht nur verwalten, wir wollen hinterfragen und gestalten und zu einer festen Institution werden, die Gehör bei allen Entscheidern und Verantwortlichen findet.
Zielgruppe: Alle Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen, Banken, Sparkassen, Bausparkassen, Fondsanbietern, die einen Austausch zu regulatorischen Themen rund um das Thema geförderte Altersvorsorge suchen.
Termin: 22. Mai 2025, 10 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Aeiforia GmbH, Kaiserstr. 1, 56140 Montabaur
Die Veranstaltung ist für Mitarbeiter von Anbietern kostenlos. Die Teilnehmerzahl wird zunächst auf 20 Personen beschränkt.
Melden Sie sich per Mail zum ersten Treffen an: